Lahnstein

Lahnstein
Lahnstein,
 
Stadt im Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, 63-250 m über dem Meeresspiegel, an der Mündung der Lahn in den Rhein, 19 500 Einwohner; Papier-, chemische, Kunststoff und Metall verarbeitende Industrie; Fremdenverkehr; Stadtmuseum; Kurzentrum mit Thermalbad; Bundeswehrstandort; vier Lahnbrücken im Stadtbereich.
 
 
In Oberlahnstein sind die Martinsburg, eine kurmainzische Zollburg (14./15. und 18. Jahrhundert), die Martinskirche (13. und 18. Jahrhundert), die ehemalige Hospitalkapelle Sankt Jacobus (14. Jahrhundert) und das spätgotische Fachwerkrathaus (1507) sowie Teile der ehemaligen Stadtbefestigung (14. Jahrhundert) erhalten. In Niederlahnstein befindet sich die Klosterkirche Sankt Johannes Baptist (Mitte 12. Jahrhundert, auf Vorgängerbau), eine romanische, flach gedeckte Emporenbasilika mit markantem Westwerk (untere Teile um 950), die nach Brand (1794) im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut und 1960/61 im Originalzustand wiederhergestellt wurde. Über Lahnstein die mainzische Feste Burg Lahneck (1224 erwähnt, nach Zerstörung im 17. Jahrhundert 1854 ff. im Stil der englischen Neugotik wieder aufgebaut; Museum). Ehemaliger kurtrierischer Zollturm mit Wirtshaus an der Lahn (14.-18. Jahrhundert).
 
 
Lahnstein entstand 1969 durch den Zusammenschluss von Niederlahnstein (1018 erwähnt, 1332 Stadtrecht) mit Oberlahnstein (933 erwähnt, 1324 Stadtrecht, 1689 zerstört).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lahnstein — Lahnstein, zwei Ortschaften im nassauischen Amte Braubach; 1) Oberlahnstein, Stadt am Einflusse der Lahn in den Rhein; Schifffahrt, Weinhandel, Sauerbrunnen; 1820 Ew.; in der Kapelle Unsre Lieben Frauen wurde 1400 der König Wenzel entthront; in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lahnstein — Lahnstein, s. Oberlahnstein und Niederlahnstein …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lahnstein — Lahnstein, s. Ober und Niederlahnstein …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lahnstein — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lahnstein — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Wappen = Wappen Lahnstein.png lat deg = 50 |lat min = 18 |lat sec = 04 lon deg = 7 |lon min = 36 |lon sec = 20 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Rhein Lahn Kreis Höhe = 61 365 …   Wikipedia

  • Lahnstein — 50° 18′ 04″ N 7° 36′ 20″ E / 50.3011, 7.60556 …   Wikipédia en Français

  • Lahnstein — Original name in latin Lahnstein Name in other language Lahnstein, Lahnstenium, Lanshtajn, la en si tai yin, Ланштайн, Ланштајн State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.3 latitude 7.61667 altitude 134 Population 18749 Date 2012 01… …   Cities with a population over 1000 database

  • Lahnstein (Begriffsklärung) — Lahnstein ist der Name von folgenden Orten: der Stadt Lahnstein der Name von folgenden Personen: Manfred Lahnstein (* 1937), deutscher Politiker (SPD), Manager und Hochschullehrer Miriam Lahnstein (* 1974), deutsche Schauspielerin Sonja Lahnstein …   Deutsch Wikipedia

  • Sarah von Lahnstein — Sina Valeska Jung as Sarah von Lahnstein Verbotene Liebe Portrayed by Sina Valeska Jung First appearance …   Wikipedia

  • Nico von Lahnstein — Nicola von Lahnstein Verbotene Liebe Portrayed by Verena Bonato Duration 2002 2007, 2008, 2010 present First appearance Episode 1833 October 1, 2002 Profile Nickname(s) Nico Aliases …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”